Unterlagen und Hinweise bzgl. Coronavirus für Kinder und Erwachsene

Praktische Empfehlungen zur Umsetzung von Online EMDR-Behandlung

Richtlinien für Selbstschutz für Erwachsene

Zur Unterstützung für Ihre Umstellung auf eine Online-Praxis finden Sie hier zwei Instrumente, die unser kooptiertes Vorstandsmitglied Mag. Natalija Kutzer für ihren Arbeitskontext entwickelt und erstellt hat (FEM Frauengesundheitszentrum) und die FEM uns freundlicherweise zur Weiterverteilung an interessierte KlientInnen zur Verfügung stellt:

Es handelt sich um ein niederschwellig illustriertes praktisches Übungsblatt mit Stabilisierungs- und Reorientierungs-/Distanzierungsübungen bei Extremstress. Sie finden eine Übung mit den uns bekannten Buttefly Hugs, die wir ja sonst auch unseren KlientInnen für Ressourenaktivierung empfehlen. Es ist schnell verfügbar und leicht erlernbar >>Weiterlesen

Ergänzt wird es durch ein Video, das KlientInnen bei Bedarf auch gemeinsam mit ihren Kindern zu Hause anwenden können, da es sehr motivierend gestaltet ist. Wenn Sie uns eine Nachricht an

schicken, senden wir Ihnen dieses gerne zu.

Manuela Molina: “COVIBOOK“ in 24 Sprachen: Wie kann ich kleinen Kindern CONVID 19 erklären?, Frühjahr 2020
Weiterlesen>>

Dalmau Oliveras: “Mission zu Hause bleiben – Eine Geschichte für Kinder in Zeiten des Coronavirus (in vier Sprachen)“, Frühjahr 2020
Weiterlesen>>

Ein Heft zum Aufbau von Resilienz bei Kindern: Meine Corona Hilfe-Kiste

Hinweise für Kinder in vier Sprachen, Frühjahr 2020. Weiterlesen>>

Umgang mit der Angst bei Kindern und Erwachsenen in vier Sprachen, Frühjahr 2020. Weiterlesen>>

 

Allgemeine Informationen zu EMDR und Trauma

 Per Klick auf das Vorschaubild können Sie diesen Chart vergrößern bzw. downloaden.

Chart Wie PTBS aussieht v2 kl
 

emdr logo transparent   ©2020, EMDR Fachgesellschaft Österreich   emdr logo lang neu    facebook