EMDR ist ein therapeutisches Verfahren, welches ursprünglich zur Bearbeitung von traumatischen Erinnerungen entwickelt wurde. Es ist in jedem Fall ein Zusatzverfahren, welches sowohl mit kognitiv-behavioralen Behandlungskonzepten als auch mit tiefenpsychologisch-psychodynamischen Theorien gut kompatibel ist.

Zugang zur EMDR-Ausbildung:

  • Psychotherapeut*in mit Eintragung in die Liste des Bundesministeriums.
  • Klinische Psycholog*in mit Eintragung in die Liste des Bundesministeriums nach Psychologengesetz  2013, BGBl. I Nr. 182/2013 (oder ggf. nachfolgender Fassung) oder mindestens 80 Stunden Selbsterfahrung in anerkannten Psychotherapiemethoden.
  • Arzt/Ärztin mit dem Diplom "Arzt/Ärztin für Psychotherapeutische Medizin - Psy III" der österreichischen Ärztekammer

* Nur EMDR Einführungsseminar bereits mit "Status" Psychotherapeut*in i.A.u.S. möglich

 

EMDR-Ausbildungsweg

Die Ausbildung zur EMDR-Therapeut*in/Behandler*in (EMDR-Practitioner) in Österreich wird von den internationalen EMDR-Verbänden EMDREA (EMDR-Association Europe) ausschließlich dann anerkannt, wenn sämtliche EMDR-Seminare bei von diesen Fachgesellschaften akkreditierten Trainer*innen und die Supervisionseinheiten bei von diesen Fachgesellschaften akkreditierten Trainer*innen bzw. Supervisor*innen absolviert wurden.

EMDR-Basiscurriculum für den Bereich Erwachsene

EMDR-Basiscurriculum meint die komplette theoretisch-praktische EMDR-Ausbildung laut EMDREA (EMDR Europe):
42 Zeitstunden = 54 UE mit einer/m von EMDREA akkreditierten EMDR-Trainer*in (davon 24 Zeitstunden Theorie und 18 Zeitstunden supervidierte Praxis).
Zusätzlich 10 Zeitstunden klinische Supervision bei einer/m zertifizierten EMDR-Supervisor*in oder EMDREA-akkreditierten EMDR-Trainer*in.

EMDR-Basiscurriculum für den Bereich Kinder & Jugendliche

EMDR-Basiscurriculum für Kinder & Jugend meint die komplette theoretisch-praktische EMDR-Ausbildung laut EMDREA (EMDR Europe):
42 Zeitstunden = 54 UE mit einer/m von EMDREA akkreditierten EMDR-Trainer*in (davon 24 Zeitstunden Theorie und 18 Zeitstunden supervidierte Praxis) für den Bereich Kinder& Jugend.
Zusätzlich 10 Zeitstunden klinische Supervision bei einer/m zertifizierten EMDR-Supervisor*in  oder EMDREA-akkreditierten EMDR-Trainer*in für den Bereich Kinder& Jugend. 

Optional wird allen Anwender*innen Selbsterfahrung in der Methode EMDR empfohlen.

emdr logo transparent   ©2020, EMDR Fachgesellschaft Österreich   emdr logo lang neu    facebook